Skip to main content

Günstigste Krankenkasse in deiner Region!

Durch unsere starke Zusammenarbeit mit den Krankenkassen können wir alle Angebote schweizweit für dich vergleichen. So finden wir die optimalste, individuelle Lösung für dich. Welche ganz an deine persönliche sowie finanzielle Situation angepasst ist.

50 Krankenkassen im Vergleich
Bis zu CHF 4’153.- jährliches Sparpotential
Leistung steigern & Prämie reduzieren
Kostenlos & unverbindlich
1 Step 1
DEINE BEDÜRFNISSE
Was ist dir wichtig?

DEINE ANGABEN
Anrede
keyboard_arrow_leftzURÜCK
weITERkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Günstige Krankenkasse Schweiz

Wir vergleichen für dich alle Angebote der führenden Krankenkassen. So finden wir die Lösung, welche ganz an deine persönliche sowie finanzielle Situation angepasst ist.

50 Krankenkassen im Vergleich
Bis zu CHF 4’153.- jährliches Sparpotential
Leistung steigern & Prämie reduzieren
Kostenlos & unverbindlich
1 Step 1
2 Step 2
JETZT VERGLEICHEN & SPAREN
Was ist dir wichtig?

DEINE ANGABEN
Anrede
keyboard_arrow_leftzURÜCK
weITERkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Die günstigste Krankenkasse in der Schweiz finden

Wir schaffen im Mitten des Krankenkassen-Dschungels in der Schweiz für Ordnung! Nach intensiver Forschung und Untersuchung können wir für JEDEN in der Schweiz die optimale Krankenversicherung anbieten!

Günstige Krankenkasse | Günstige Prämien | Günstige Krankenversicherung

Bereits seit 7 Jahren – kompetente Krankenkassen-Plattform

01. Formular

Den ausgefüllten Formular absenden. Anschliessend erhalten wir alle wichtigen Daten die wir für eine günstige Krankenkasse brauchen.

02. Vergleich

Anhand deiner Angaben und Bedürfnisse vergleichen wir alle Angebote der Krankenkassen um so die günstigste Offerte für dich zu finden.

03. Auswahl

Innerhalb kurzer Zeit ermitteln wir die günstigste Krankenkasse für dich. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch erhälst du alle Angebote in einer Übersicht.

04. Abschluss

Nachdem du deine Auswahl mit bestem Wissen und Gewissen getroffen hast, kannst du nun deine neue Versicherung abschliessen.

Wie gut bist du wirklich versichert?

Bei 50 Krankenkassen in der Schweiz, gibt es unzählig unterschiedliche Angebote. So stellt sich die Frage, welche die optimale Deckung für einen hat. Tatsächlich ist es so, da man in jeder Lebenssituation eine komplett andere Deckung braucht und daher andere Modelle und Zusätze in Anspruch nehmen muss.

Trotz gleicher Deckung zahlen viele Schweizer zu viel für ihre Krankenkassen-Prämie. Wobei eine günstige Krankenkasse trotz niedriger Prämie dieselbe Leistungen und Deckungen anbietet.

Profitierst du auch schon von hohen Beiträgen?

Bestimmte Krankenkassen unterstützen die sportlichen Aktivitäten deren Versicherten mit attraktivem Beitrag. So erhält man im Jahr eine Kostenbeteiligung am Fitness-Abo, für die Mitgliedschaft im Sportverein oder für die Teilnahme an einem Wellnesskurs.

Auch da profitiert man von hohen Beiträgen trotz einer günstigen Krankenkasse!

Spitalaufenthalt mit Komfort und Qualität

Aufenthalte im Krankenhaus sind zum Glück für viele eine Ausnahmesituation. Um diese möglichst angenehm zu gestalten, gibt es in den Schweizer Krankenhäusern Ein- oder Zweibettzimmer.

Selbst mit der günstigsten Krankenkassen Prämie kann man sich für einen gehobenen Krankenhausaufenthalt ausgezeichnet versichern.

Grosszügige Leistungen für alternative Behandlungen

Viele Schweizer setzen heutzutage immer öfter zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten auf Alternativmedizin. Das kann sich bei diversen Beschwerden als sehr nützlich aufweisen. Zudem kann es auch sehr sinnvoll sein, dadurch auf die chemischen Produkte der Pharmaindustrie zu verzichten und den alternativen Weg einzuschlagen.

Trotz günstiger Krankenkasse kannst du auch von einer guten Absicherung im Bereich der Komplementär- und Alternativmedizin profitieren.

Wissenswertes

Warum ist ein Vergleich der Grundversicherung wichtig?

Die Grundversicherung ist in der Schweiz obligatorisch. Jeder Bürger muss krankenversichert sein. Dabei bietet jede Krankenkasse die gleichen Leistungen im Rahmen der Grundversicherung an. Der Unterschied? Die Prämienhöhe. Da die Beiträge je nach Krankenkasse stark variieren können, ist es sinnvoll, regelmäßig die Angebote zu vergleichen, um eine günstige Krankenversicherung zu finden, die zu Ihren finanziellen und individuellen Gegebenheiten passt.

Schritte zum Vergleichen und Wechseln der Grundversicherung:

  1. Aktuellen Vertrag prüfen: Schauen Sie sich Ihren aktuellen Vertrag genau an. Was zahlen Sie monatlich? Welches Modell haben Sie gewählt? Welche Franchise?
  2. Bedürfnisse definieren: Überlegen Sie, was Ihnen bei einer Krankenversicherung wichtig ist. Brauchen Sie beispielsweise ein Hausarztmodell oder bevorzugen Sie das freie Arztwahlrecht?
  3. Online-Vergleich nutzen: Füllen Sie das Formular auf unserer Website aus und senden Sie es ab. Anhand Ihrer Eckdaten vergleichen unsere Experten alle möglichen Angebote und erstellen so Ihr persönliches Sparpotential.
  4. Details beachten: Achten Sie beim Vergleich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Kundenservice, Zusatzangebote und die Erfahrungen anderer Kunden.
  5. Wechsel einleiten: Haben Sie eine günstige Krankenversicherung gefunden, die besser zu Ihnen passt als Ihre aktuelle? Dann können Sie den Wechsel einleiten. Beachten Sie dabei die Kündigungsfristen Ihres aktuellen Anbieters.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Wechsel?

Der häufigste Zeitpunkt für einen Wechsel der Krankenkasse ist Ende Jahr. Wenn Sie jedoch ausserhalb dieses Zeitraums wechseln möchten, ist dies unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. einer Prämienerhöhung, ebenfalls möglich.

Vorteile eines Wechsels:

  • Kosteneinsparungen: Durch einen regelmäßigen Vergleich und eventuellen Wechsel können Sie jährlich einen signifikanten Betrag einsparen.
  • Bessere Leistungen: Vielleicht bietet eine andere Krankenkasse genau die Zusatzleistungen an, die Sie benötigen.
  • Optimaler Kundenservice: Ein guter Kundenservice kann im Krankheitsfall von unschätzbarem Wert sein. Manche wechseln auch aufgrund besserer Erreichbarkeit oder Beratung.